Wortmächtig. Unbequem. Rebellisch: Wolf Biermann ist ein Unikat in der deutsch-deutschen Geschichte. Die Dokumentation ruft in Erinnerung, wie Biermann die DDR verlassen musste, nachdem er 1976 ein Konzert im Westen gegeben und einige kritische Bemerkungen über den „sozialistischen Staat“ gemacht hatte. Dessen Ausbürgerung sorgte für großen Protest im so genannten „Arbeiter- und Bauernstaat“ – mehr als 100 namhafte Künstler unterzeichneten einen offenen Brief. Auch die Unterzeichner wurden verfolgt und zum Teil ausgebürgert, darunter Nina Hagen, Katharina Thalbach, Manfred Krug und andere.
.
2017
Dokumentation:
ZDFinfo; 45 Min.
Autor:
Anne Kauth
Kamera:
Micha Bojanowski
Tiemo Fenner
Schnitt:
Miriam Weinandi
Produktion:
Jutta Erlebach