Einer der engsten Mitarbeiter von Bundeskanzler Willy Brandt wird 1974 als DDR-Spion enttarnt: Günter Guillaume. Im Auftrag der Stasi reiste er schon 1956 in die Bundesrepublik ein. Als persönlicher Referent des Bundeskanzlers Brandt organisiert er die Parteitermine des Kanzlers und führt den Schriftverkehr mit Parteigliederungen und Mitgliedern. Zudem begleitet er Brandt auch privat – in seinen Urlauben.
Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Bundeskanzler Brandt trat daraufhin zurück – aber auch wegen interner Auseinandersetzungen in der SPD.
.
2016
Dokumentation:
ZDFinfo; 45 Min.
Autorin:
Ioanna Engel
Kamera:
Micha Bojanowski
Schnitt:
Julia Fink
Produktion:
Miriam Weinandi